Header Bild
Home > Tipps & Tricks > Wissenswertes > Fischkauf regional - alles zur Fischerei im Chiemgau

Fischkauf regional - alles zur Fischerei im Chiemgau


Der Chiemsee – auch das „Bayrische Meer“ genannt – ist seit Jahrhunderten ein begehrter Fischgrund. Mit acht heimischen Fischarten gibt es hier auch eine große Auswahl: Beliebte Chiemseefische sind vor allem die Renken, die mit dem Lachs verwandt sind, aber auch Hechte, Zander, Aale oder Schratzen (Barsche) sind gefragt. Ein besonderes Schmankerl am Chiemsee ist die geräucherte Brachse, die anderswo wegen ihrer vielen Gräten verschmäht wird, hier jedoch als Delikatesse gilt.

Um den Fischbestand nachhaltig zu sichern gibt es strenge Auflagen für Berufs – und Freizeitfischern. So blickt dieses Gewerbe in der Region auf 170 Jahre Handwerkstradition zurück, seit 1850 ist Fischereigenossenschaft Chiemsee der richtige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Fischerei. Neben vielen Freizeitanglern gibt es derzeit 16 Berufsfischereien am Chiemsee, in denen noch täglich gefischt wird. Eine davon gehört Irmi Wallner aus Chieming, die zwei- bis dreimal pro Woche fangfrische, aber auch geräucherte und anderweitig haltbar gemachte Fische anbietet.

Weitere Informationen zur Fischerei Wallner findest du hier.

Veröffentlicht in Wissenswertes am 03. Juli 2022